Außenputz

Außenputz

Mit der Fassade, dem Gesicht Ihres Hauses, bestimmen Sie den Charakter und erstellen zugleich eine Schutzhaut vor eindringender Nässe…

...mehr Freiheit...
Innenputz

Innenputz

Meist sind die größten Flächen eines Raums die Wände, schenken wir ihnen daher adäquate Aufmerksamkeit in Sachen Optik und Haptik…

...mehr Raum...
Ökofassaden

Ökofassaden

Gönnen Sie sich und Ihrem Gebäude den „;kleinen, feinen Unterschied” und schonen bei höchsten Ansprüchen auch noch unsere Umwelt…

...mehr Natur...
Vollwärmeschutz

Vollwärmeschutz

Um bei Kälte nicht zu frieren, schützt sich der Mensch mit Kleidung. Diese einfache, aber effektive Technik lässt sich auch bei Häusern anwenden...

...mehr Behaglichkeit...

Maschinenputz

Technik und Wissenschaft haben auf allen Gebieten des Lebens zu einem Wandel geführt. So auch bei der Beförderungstechnik und Anbringung des Putzmörtels an die Wände. Mit Putz- und Fördermaschinentechnik höchster Qualität ist es möglich, eine Vielzahl von Anwendungen kostengünstig, sauber und vor allem rationell durchzuführen und umzusetzen.

Primär kommt die „Werkmischung” auf Grund der höchsten Effizienz und Sauberkeit zum Einsatz. Hierbei wird der Putz im Werk bereits fertig gemischt und mit Verzögerer versehen, was zu absolut gleichbleibender Konsistenz / Qualität führt. Mittels Silo oder Fahrmischer auf der Baustelle angelangt, wird das Material mit der Verputzmaschine zum Ende des Schlauches gepumpt und mithilfe des Spritzgerätes aufgetragen.
Bei der „Baustellenmischung” wird der Mörtel direkt vor Ort mit einem Zwangsmischer hergestellt. Die Anbringung erfolgt gleich wie bei der Werkmischung mittels Pumptechnik.

Genaue Dosierung; kein Materialverlust; Einsparung von manuellen Arbeitsgängen; keine Entsorgung von Säcken oder Eimern; saubere, auf engsten Raum eingerichtete Baustelle... sind nur einige Schlagworte, welche für den Maschinenputz sprechen.
Maschinenputz Maschinenputz Maschinenputz Maschinenputz
Login